\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
1. Vorl\u00e4ufige Bestimmungen<\/b><\/h5>\n1. Der HULI-Onlineshop, der unter www.hulistore.eu zu finden ist, wird von Magdalena Majchrowicz betrieben, die ein Unternehmen unter dem Namen HULI betreibt, das im R.C.S. in Bobigny, Frankreich, eingetragen ist, SIRET-Nummer: 912 639 226 00014.<\/span><\/h5>\n2. Diese Bestimmungen richten sich sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmer, die den Store nutzen, und legen die Regeln f\u00fcr die Nutzung des Online-Stores sowie die Regeln und Verfahren f\u00fcr den Abschluss von Kaufvertr\u00e4gen mit einem Kunden im Fernabsatz \u00fcber den Store fest.<\/span><\/h5>\n3. Die Verordnungen regeln die Bedingungen f\u00fcr den Abschluss und die Beendigung von Produktverkaufsvertr\u00e4gen und das Beschwerdeverfahren sowie die Art und den Umfang der vom Store www.hulistore.eu elektronisch erbrachten Dienstleistungen, die Regeln f\u00fcr die Erbringung dieser Dienstleistungen, die Bedingungen f\u00fcr den Abschluss und die Beendigung von Vertr\u00e4gen \u00fcber die Erbringung elektronischer Dienstleistungen.<\/span><\/h5>\n4. Jeder Kunde, der die elektronischen Dienstleistungen des Stores www.hulistore.eu in Anspruch nimmt, ist verpflichtet, die Bestimmungen der vorliegenden Gesch\u00e4ftsbedingungen einzuhalten.<\/span><\/h5>\n5. In Angelegenheiten, die nicht in diesem Reglement geregelt sind, gelten die Bestimmungen des franz\u00f6sischen Rechts.<\/span><\/h5>\n <\/b><\/h5>\n2. Definitionen<\/b><\/h5>\n1. <\/span>Verbraucher <\/b>– eine Person, die im Rahmen des Ladens einen Vertrag mit dem Verk\u00e4ufer abschlie\u00dft, dessen Gegenstand nicht unmittelbar mit seiner gesch\u00e4ftlichen oder beruflichen T\u00e4tigkeit zusammenh\u00e4ngt.<\/span><\/h5>\n2. <\/span>Verk\u00e4ufer<\/b> – eine Person, die ein Unternehmen unter der Firma HULI, <\/span>eingetragen im R.C.S. in Bobigny, Frankreich, SIRET-Nummer: 912 639 226 00014.<\/span><\/h5>\n3. <\/span>Kunde <\/b>– Jede Person, die \u00fcber den Laden einkauft oder einkaufen m\u00f6chte.<\/span><\/h5>\n4. <\/span>Entrepreneur<\/b> – eine Person, eine juristische Person und eine organisatorische Einheit, die keine juristische Person ist, deren eigenes Recht Rechtsf\u00e4higkeit verleiht, die in eigenem Namen eine gesch\u00e4ftliche T\u00e4tigkeit aus\u00fcbt, die den Laden nutzt.<\/span><\/h5>\n5. <\/span>Laden<\/b> – ein vom Verk\u00e4ufer unter der Internetadresse www.hulistore.eu betriebener Online-Store<\/span><\/h5>\n6. <\/span>Fernabsatzvertrag<\/b> – ein Vertrag, der mit dem Kunden im Rahmen eines organisierten Systems zum Abschluss von Fernabsatzvertr\u00e4gen (als Teil des Stores) ohne gleichzeitige physische Anwesenheit der Parteien unter ausschlie\u00dflicher Verwendung eines oder mehrerer Fernkommunikationsmittel bis zum und einschlie\u00dflich des Vertragsabschlusses geschlossen wird.<\/span><\/h5>\n7. <\/span>Bedingungen und Konditionen<\/b> – diese Allgemeinen Gesch\u00e4ftsbedingungen des Stores.<\/span><\/h5>\n8. <\/span>Bestellung<\/b> – Die Absichtserkl\u00e4rung des Kunden, die unter Verwendung des Bestellformulars abgegeben wird und direkt auf den Abschluss des Produktkaufvertrags oder der Produkte mit dem Verk\u00e4ufer abzielt.<\/span><\/h5>\n9. <\/span>Konto<\/b> – Das Konto des Kunden im Store sammelt die vom Kunden angegebenen Daten und Informationen \u00fcber die von ihm im Store aufgegebenen Bestellungen.<\/span><\/h5>\n10. <\/span>Registrierungsformular<\/b> – ein Formular, das im Laden verf\u00fcgbar ist und es Kunden erm\u00f6glicht, ein Konto im Laden zu erstellen.<\/span><\/h5>\n11. <\/span>Bestellformular <\/b>– ein interaktives Formular, das im Shop zur Verf\u00fcgung steht und mit dem eine Bestellung aufgegeben werden kann, insbesondere durch Hinzuf\u00fcgen von Produkten zum Warenkorb und Angabe der Bedingungen des Kaufvertrags, einschlie\u00dflich der Liefer- und Zahlungsweise.<\/span><\/h5>\n12. <\/span>Warenkorb<\/b> – ein Element der Software des Shops, in dem die vom Kunden zum Kauf ausgew\u00e4hlten Produkte sichtbar sind und in dem auch die Bestelldaten, insbesondere die Anzahl der Produkte, festgelegt und ge\u00e4ndert werden k\u00f6nnen.<\/span><\/h5>\n13. <\/span>Produkt<\/b> – ein im Shop erh\u00e4ltlicher Artikel, der Gegenstand des Kaufvertrags zwischen dem Kunden und dem Verk\u00e4ufer ist.<\/span><\/h5>\n14. <\/span>Kaufvertrag<\/b> – ein Produktverkaufsvertrag, der zwischen dem Kunden und dem Verk\u00e4ufer \u00fcber den Shop abgeschlossen wird.<\/span><\/h5>\n15. <\/span>Elektronischer Dienst<\/b> – eine Dienstleistung, die der Verk\u00e4ufer dem Kunden auf elektronischem Wege \u00fcber den Laden anbietet.<\/span><\/h5>\n <\/b><\/h5>\n3. Kontakt mit dem Laden<\/b><\/h5>\n1. Adresse des Verk\u00e4ufers: 3 Mail de la Blanchisserie, 93500, Pantin, Frankreich<\/span><\/h5>\n2. E-Mail Adresse des Verk\u00e4ufers: huli@hulistore.eu<\/span><\/h5>\n3. Kontonummer des Verk\u00e4ufers FR76 1469 0000 0154 0004 3379 623<\/span><\/h5>\n4. Der Kunde kann mit dem Verk\u00e4ufer \u00fcber die in diesem Absatz angegebenen Adressen kommunizieren.<\/span><\/h5>\n <\/b><\/h5>\n4. Technische Anforderungen<\/b><\/h5>\nUm den Laden zu nutzen, einschlie\u00dflich der Einsicht in das Sortiment des Ladens und der Bestellung von Produkten, musst du:<\/span><\/h5>\n1. Endger\u00e4t mit Zugang zum Internet und einem Webbrowser wie Chrome, Safari, Mozilla Firefox, Opera, Internet Explorer<\/span><\/h5>\n2. aktives E-Mail-Konto (E-Mail),<\/span><\/h5>\n3. Cookies aktiviert.<\/span><\/h5>\n <\/b><\/h5>\n5. Allgemeine Informationen<\/b><\/h5>\n1. Der Verk\u00e4ufer ist der Eigent\u00fcmer des Online-Shops unter www.hulistore.eu (Shop).<\/span><\/h5>\n2. Der Verk\u00e4ufer haftet, soweit gesetzlich zul\u00e4ssig, nicht f\u00fcr St\u00f6rungen, einschlie\u00dflich Unterbrechungen des Betriebs des Stores, die durch h\u00f6here Gewalt, unbefugte Handlungen Dritter oder die Inkompatibilit\u00e4t des Stores mit der technischen Infrastruktur des Kunden verursacht werden.<\/span><\/h5>\n3. Um das Sortiment des Stores zu sehen, ist es nicht erforderlich, ein Konto zu erstellen. Die Bestellung von Produkten aus dem Sortiment des Stores durch den Kunden ist entweder nach Erstellung eines Kontos gem\u00e4\u00df den Bestimmungen in \u00a7 6 der AGB m\u00f6glich oder durch Angabe der erforderlichen Personen- und Adressdaten, mit denen die Bestellung ohne Erstellung eines Kontos durchgef\u00fchrt werden kann. <\/span><\/h5>\n4. Die im Store angegebenen Preise sind in Euro angegeben und sind Bruttopreise (inklusive Mehrwertsteuer).<\/span><\/h5>\n5. Der vom Kunden zu zahlende Endbetrag setzt sich aus dem Preis f\u00fcr das Produkt und den Lieferkosten (einschlie\u00dflich der Kosten f\u00fcr Transport, Zustellung und Post) zusammen, \u00fcber die der Kunde auf den Seiten des Shops bei der Bestellung informiert wird, auch wenn er seinen Willen bekundet, durch einen Kaufvertrag gebunden zu sein.<\/span><\/h5>\n <\/b><\/h5>\n6. Ein Konto im Store erstellen<\/b><\/h5>\n1. Um ein Konto im Laden einzurichten, f\u00fclle bitte das Registrierungsformular aus. Die folgenden Daten m\u00fcssen angegeben werden: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Wohn-\/Lieferadresse, Telefonnummer. <\/span><\/h5>\n2. Das Anlegen eines Kontos im Store ist kostenlos.<\/span><\/h5>\n3. Die Anmeldung zum Konto erfolgt durch Eingabe des im Anmeldeformular festgelegten Logins und Passworts.<\/span><\/h5>\n4. Der Kunde kann das Konto jederzeit ohne Angabe von Gr\u00fcnden und ohne dass Geb\u00fchren anfallen, l\u00f6schen, indem er einen entsprechenden Antrag an den Verk\u00e4ufer sendet, insbesondere per E-Mail oder schriftlich an die in \u00a7 3 angegebenen Adressen.<\/span><\/h5>\n <\/b><\/h5>\n7. Regeln f\u00fcr die Auftragsvergabe<\/b><\/h5>\nUm eine Bestellung aufgeben zu k\u00f6nnen:<\/span><\/h5>\n1. Melde dich im Store an (optional);<\/span><\/h5>\n2. W\u00e4hle das Produkt aus, das Gegenstand der Bestellung ist, und klicke dann auf die Schaltfl\u00e4che “In den Warenkorb” (oder gleichwertig);<\/span><\/h5>\n3. melde dich an oder nutze die M\u00f6glichkeit, eine Bestellung ohne Registrierung aufzugeben;<\/span><\/h5>\n4. wenn die Option der Bestellung ohne Registrierung gew\u00e4hlt wurde – f\u00fclle das Bestellformular aus, indem du die Daten des Empf\u00e4ngers und die Adresse, an die das Produkt geliefert werden soll, die E-Mail-Adresse sowie die f\u00fcr den Kurier ben\u00f6tigte Telefonnummer eingibst, um den Kunden zu kontaktieren, w\u00e4hle die Versandart (Art der Lieferung des Produkts) aus und gib die Rechnungsdaten ein, falls sie sich von den Daten des Empf\u00e4ngers unterscheiden,<\/span><\/h5>\n5. Klicke auf “Weiter zur Zahlung”,<\/span><\/h5>\n6. eine der verf\u00fcgbaren Zahlungsarten w\u00e4hlen und je nach Zahlungsart die Bestellung innerhalb einer bestimmten Frist bezahlen, vorbehaltlich \u00a7 8 Punkt 3.<\/span><\/h5>\n <\/b><\/h5>\n8. Lieferung und Zahlungsmodalit\u00e4ten<\/b><\/h5>\n1. Der Kunde kann die folgenden Methoden zur Lieferung oder Abholung der bestellten Produkte nutzen:<\/span><\/h5>\na) Postdienst,<\/span><\/h5>\nb) Kurierzustellung,<\/h5>\nc)Kostenlose Lieferung bei einem Einkauf von 35 \u20ac oder mehr mit der Post<\/h5>\n <\/h5>\n2. Der Kunde kann verschiedene Zahlungsarten nutzen:<\/span><\/h5>\na) Elektronische Zahlungen<\/span><\/h5>\nb) Zahlung per Debit-\/Kreditkarte<\/span><\/h5>\nc) PayPal<\/span><\/h5>\nd) Apple Pay<\/h5>\ne) Google Pay<\/h5>\nf) Zahlung per Bank\u00fcberweisung auf das Konto des Verk\u00e4ufers<\/span><\/h5>\n3. Informationen zum Thema Liefermethoden und akzeptierte Zahlungsarten sind auf der Website des Stores auf der Seite Lieferung zu finden.<\/span><\/h5>\n <\/b><\/h5>\n9. Erf\u00fcllung des Kaufvertrags<\/b><\/h5>\n1. Der Abschluss des Kaufvertrags zwischen dem Kunden und dem Verk\u00e4ufer erfolgt, nachdem der Kunde die Bestellung \u00fcber das Bestellformular im Shop gem\u00e4\u00df \u00a7 7 der Bestimmungen aufgegeben hat.<\/span><\/h5>\n2. Nach Aufgabe der Bestellung best\u00e4tigt der Verk\u00e4ufer unverz\u00fcglich den Eingang der Bestellung und nimmt sie gleichzeitig zur Ausf\u00fchrung an. Die Best\u00e4tigung des Eingangs der Bestellung und deren Annahme zur Ausf\u00fchrung erfolgt durch Zusendung einer entsprechenden E-Mail an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse des Kunden, die zumindest die Erkl\u00e4rung des Verk\u00e4ufers \u00fcber den Eingang der Bestellung und deren Annahme zur Ausf\u00fchrung sowie die Best\u00e4tigung des Abschlusses des Kaufvertrags enth\u00e4lt. Sobald der Kunde die oben genannte E-Mail erh\u00e4lt, wird ein Kaufvertrag zwischen dem Kunden und dem Verk\u00e4ufer geschlossen. <\/span><\/h5>\n3. Das Produkt wird vom Verk\u00e4ufer innerhalb der in der Beschreibung angegebenen Zeit (vorbehaltlich Absatz 5 dieses Absatzes) auf die vom Kunden bei der Bestellung gew\u00e4hlte Weise versandt.<\/span><\/h5>\n4. Der Beginn der Lieferfrist f\u00fcr das Produkt an den Kunden z\u00e4hlt ab dem Tag, an dem die Zahlung auf dem Bankkonto des Verk\u00e4ufers gutgeschrieben wird.<\/span><\/h5>\n5. Wenn der Kunde das Produkt pers\u00f6nlich abholen m\u00f6chte, wird er vom Verk\u00e4ufer \u00fcber die Bereitschaft zur Abholung des Produkts informiert, indem er eine entsprechende E-Mail an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse sendet.<\/span><\/h5>\n6. Die Produktlieferung erfolgt innerhalb Europas in die auf der Seite Lieferung angegebenen L\u00e4nder.<\/span><\/h5>\n7. Die Lieferung des Produkts an den Kunden ist kostenpflichtig, sofern der Kaufvertrag nichts anderes vorsieht. Die Kosten f\u00fcr die Lieferung des Produkts (einschlie\u00dflich der Geb\u00fchren f\u00fcr Transport, Zustellung und Post) werden dem Kunden auf der Website des Onlineshops auf der Seite “Lieferung” und bei der Aufgabe der Bestellung angezeigt, auch wenn der Kunde den Kaufvertrag als verbindlich anerkennen m\u00f6chte. <\/span><\/h5>\n8. Die pers\u00f6nliche Abholung des Produkts durch den Kunden ist kostenlos.<\/span><\/h5>\n <\/b><\/h5>\n10. Das Recht, vom Kaufvertrag zur\u00fcckzutreten<\/b><\/h5>\n1. Der Verbraucher kann innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gr\u00fcnden vom Kaufvertrag zur\u00fccktreten.<\/span><\/h5>\n2. Die in Absatz 1 genannte Frist beginnt mit der \u00dcbergabe des Produkts an den Verbraucher oder eine von ihm benannte Person, die nicht der Bef\u00f6rderer ist.<\/span><\/h5>\n3. Im Falle eines Kaufvertrags, der viele Produkte umfasst, die einzeln, in Chargen oder in Teilen geliefert werden, l\u00e4uft die in Absatz 1 genannte Frist ab der Lieferung der letzten Position, Charge oder des letzten Teils.<\/span><\/h5>\n4. Der Verbraucher kann vom Kaufvertrag zur\u00fccktreten, indem er dem Verk\u00e4ufer eine Erkl\u00e4rung \u00fcber den R\u00fccktritt vom Kaufvertrag vorlegt. Um die R\u00fccktrittsfrist einzuhalten, reicht es aus, wenn der Verbraucher die Erkl\u00e4rung vor Ablauf dieser Frist absendet. <\/span><\/h5>\n5. Die Erkl\u00e4rung muss vom Verbraucher elektronisch \u00fcbermittelt werden. Der Verk\u00e4ufer schickt dem Verbraucher eine Empfangsbest\u00e4tigung der R\u00fccktrittserkl\u00e4rung an die vom Verbraucher angegebene E-Mail-Adresse. Die Erkl\u00e4rung kann auch auf dem Formular abgegeben werden. Das Formular kann von der Website des Stores unter www.hulistore.eu heruntergeladen werden. <\/span><\/h5>\n6. Auswirkungen des R\u00fccktritts vom Abkommen:<\/span><\/h5>\na) Im Falle eines R\u00fccktritts von einem Fernabsatzvertrag gilt der Vertrag als null und nichtig.<\/span><\/h5>\nb) Im Falle eines R\u00fccktritts vom Vertrag muss der Verk\u00e4ufer dem Verbraucher sp\u00e4testens innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des zur\u00fcckgegebenen Produkts den Gegenwert des gekauften Produkts zur\u00fcckgeben.<\/span><\/h5>\nc) Der Verk\u00e4ufer erstattet dem Verbraucher die Lieferkosten nicht.<\/span><\/h5>\nd) Der Verk\u00e4ufer wird die Zahlung unter Verwendung derselben Zahlungsmittel zur\u00fcckerstatten, die der Verbraucher bei der urspr\u00fcnglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, der Verbraucher hat einer anderen L\u00f6sung zugestimmt, die f\u00fcr ihn keine Kosten verursacht.<\/span><\/h5>\ne) Der Verbraucher sollte das Produkt an eine der folgenden Adressen des Verk\u00e4ufers zur\u00fccksenden:<\/span><\/h5>\n– HULI, <\/span>3 Mail de la Blanchisserie Apt. G34, 93500, Pantin, Frankreich <\/span><\/h5>\noder<\/span><\/h5>\n– HULI, Leuthener Str. 9, 10829, Berlin, Deutschland <\/span><\/h5>\nsp\u00e4testens 30 Tage nach dem Tag, an dem er den Verk\u00e4ufer \u00fcber den R\u00fccktritt vom Vertrag informiert hat. Die Frist ist gewahrt, wenn der Verbraucher das Produkt innerhalb von 30 Tagen zur\u00fccksendet. <\/span><\/h5>\nf) Der Verbraucher tr\u00e4gt die unmittelbaren Kosten der R\u00fccksendung des Produkts, einschlie\u00dflich der Kosten f\u00fcr die R\u00fccksendung des Produkts, wenn das Produkt aufgrund seiner Beschaffenheit nicht auf dem normalen Postweg zur\u00fcckgesandt werden kann.<\/span><\/h5>\ng) Das zur\u00fcckgegebene Produkt muss intakt sein und darf keine Gebrauchsspuren aufweisen.<\/span><\/h5>\n7. Das Recht, von einem Fernabsatzvertrag zur\u00fcckzutreten, steht dem Verbraucher in Bezug auf den Vertrag nicht zu:<\/span><\/h5>\na) bei denen der Gegenstand der Dienstleistung ein nicht vorgefertigter Gegenstand ist, der nach den Vorgaben des Verbrauchers hergestellt wurde oder der Befriedigung seiner individuellen Bed\u00fcrfnisse dient,<\/span><\/h5>\nb) bei denen der Gegenstand der Leistung ein Artikel ist, der in einer Verpackung geliefert wird, die aus Gr\u00fcnden des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nach dem \u00d6ffnen nicht zur\u00fcckgegeben werden kann, wenn die Verpackung nach der Lieferung ge\u00f6ffnet wurde,<\/span><\/h5>\nc) bei denen der Gegenstand der Dienstleistung ein Gegenstand ist, der einem schnellen Verfall unterliegt oder eine kurze Haltbarkeit hat,<\/span><\/h5>\nd) bei der Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Verk\u00e4ufer die Dienstleistung mit der ausdr\u00fccklichen Zustimmung des Verbrauchers vollst\u00e4ndig erbracht hat, der vor Beginn der Dienstleistung dar\u00fcber informiert wurde, dass er nach der Erbringung der Dienstleistung durch den Verk\u00e4ufer das Recht auf R\u00fccktritt vom Vertrag verlieren wird<\/span><\/h5>\ne) bei denen der Gegenstand der Dienstleistung Dinge sind, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Dingen verbunden sind,<\/span><\/h5>\nf) bei denen der Gegenstand der Dienstleistung ein Hygieneprodukt ist,<\/span><\/h5>\ng) bei denen der Gegenstand der Dienstleistung Ton- oder Bildaufnahmen oder Computerprogramme sind, die in einer versiegelten Verpackung geliefert werden, wenn die Verpackung nach der Lieferung ge\u00f6ffnet wurde,<\/span><\/h5>\n