{"id":32994,"date":"2022-07-28T14:47:31","date_gmt":"2022-07-28T13:47:31","guid":{"rendered":"https:\/\/hulistore.eu\/agb\/"},"modified":"2022-07-28T14:47:32","modified_gmt":"2022-07-28T13:47:32","slug":"agb","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.hulistore.eu\/de\/agb\/","title":{"rendered":"AGB"},"content":{"rendered":"\t\t
1. Vorl\u00e4ufige Bestimmungen<\/p>\n
1. Der Online-Shop von HULI, verf\u00fcgbar unter www.hulistore.eu, wird von Magdalena Majchrowicz betrieben, die ein Unternehmen unter dem Namen HULI f\u00fchrt, eingetragen im R.C.S in Bobigny, Frankreich, SIRET-Nummer: 912 639 226 00014.<\/p>\n
2. Diese Ordnung richtet sich sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmer, die den Shop nutzen, und legt die Regeln f\u00fcr die Nutzung des Online-Shops sowie die Regeln und Verfahren f\u00fcr den Abschluss von Kaufvertr\u00e4gen mit einem Kunden im Fernabsatz \u00fcber den Shop fest.<\/p>\n
3. Die Bestimmungen legen die Bedingungen f\u00fcr den Abschluss und die Beendigung von Produktverkaufsvertr\u00e4gen und das Beschwerdeverfahren sowie die Art und den Umfang der vom Shop www.hulistore.eu elektronisch erbrachten Dienstleistungen, die Regeln f\u00fcr die Erbringung dieser Dienstleistungen, die Bedingungen f\u00fcr Abschluss und K\u00fcndigung von Vertr\u00e4gen \u00fcber die Erbringung elektronischer Dienstleistungen.<\/p>\n
4. Jeder Kunde ist verpflichtet, bei der Nutzung der elektronischen Dienste des Shops www.hulistore.eu die Bestimmungen dieser Ordnung einzuhalten.<\/p>\n
5. In Angelegenheiten, die nicht unter dieses Reglement fallen, gelten die Bestimmungen des franz\u00f6sischen Rechts.<\/p>\n
<\/p>\n
2. Definitionen<\/p>\n
1. Verbraucher \u2013 eine Person, die mit dem Verk\u00e4ufer im Rahmen des Shops einen Vertrag abschlie\u00dft, dessen Gegenstand nicht in direktem Zusammenhang mit ihrer gesch\u00e4ftlichen oder beruflichen T\u00e4tigkeit steht.<\/p>\n
2. Verk\u00e4ufer \u2013 eine Person, die ein Unternehmen unter der Firma HULI betreibt, eingetragen im R.C.S in Bobigny, Frankreich, SIRET-Nummer: 912 639 226 00014.<\/p>\n
3. Kunde \u2013 jede juristische Person, die \u00fcber den Store Eink\u00e4ufe t\u00e4tigt oder t\u00e4tigen m\u00f6chte.<\/p>\n
4. Unternehmer \u2013 eine Person, eine juristische Person und eine Organisationseinheit, die keine juristische Person ist, deren eigenes Recht Rechtsf\u00e4higkeit verleiht und die im eigenen Namen eine Gesch\u00e4ftst\u00e4tigkeit aus\u00fcbt, die den Shop nutzt.<\/p>\n
5. Shop \u2013 ein Online-Shop, der vom Verk\u00e4ufer unter der Internetadresse www.hulistore.eu betrieben wird.<\/p>\n
6. Fernabsatzvertrag \u2013 ein Vertrag, der mit dem Kunden im Rahmen eines organisierten Systems zum Abschluss von Fernabsatzvertr\u00e4gen (als Teil des Shops) ohne gleichzeitige physische Anwesenheit der Parteien unter ausschlie\u00dflicher Nutzung eines oder mehrerer Fernkommunikationsmittel abgeschlossen wird bis einschlie\u00dflich Vertragsschluss.<\/p>\n
7. Gesch\u00e4ftsbedingungen \u2013 diese Gesch\u00e4ftsbedingungen des Shops.<\/p>\n
8. Bestellung \u2013 die mit dem Bestellformular abgegebene Willenserkl\u00e4rung des Kunden, die direkt auf den Abschluss des Produktverkaufsvertrags oder der Produkte mit dem Verk\u00e4ufer abzielt.<\/p>\n
9. Konto \u2013 das Konto des Kunden im Gesch\u00e4ft, es sammelt die vom Kunden bereitgestellten Daten und Informationen \u00fcber die von ihm im Gesch\u00e4ft aufgegebenen Bestellungen.<\/p>\n
10. Registrierungsformular \u2013 ein im Store verf\u00fcgbares Formular, mit dem Kunden ein Konto im Store erstellen k\u00f6nnen.<\/p>\n
11. Bestellformular \u2013 ein im Shop verf\u00fcgbares interaktives Formular, mit dem eine Bestellung aufgegeben werden kann, insbesondere durch Hinzuf\u00fcgen von Produkten zum Warenkorb und Angabe der Bedingungen des Kaufvertrags, einschlie\u00dflich der Liefer- und Zahlungsmethode.<\/p>\n
12. Warenkorb \u2013 ein Element der Software des Shops, in dem die vom Kunden zum Kauf ausgew\u00e4hlten Produkte sichtbar sind, und es ist auch m\u00f6glich, die Bestelldaten, insbesondere die Anzahl der Produkte, zu bestimmen und zu \u00e4ndern.<\/p>\n
13. Produkt \u2013 ein im Shop erh\u00e4ltlicher Artikel, der Gegenstand des Kaufvertrags zwischen dem Kunden und dem Verk\u00e4ufer ist.<\/p>\n
14. Kaufvertrag \u2013 ein Produktverkaufsvertrag, der zwischen dem Kunden und dem Verk\u00e4ufer \u00fcber den Shop geschlossen wird.<\/p>\n
15. Elektronischer Service \u2013 ein Service, der dem Kunden vom Verk\u00e4ufer elektronisch \u00fcber das Gesch\u00e4ft bereitgestellt wird.<\/p>\n
<\/p>\n
3. Kontakt mit dem Shop<\/p>\n
1. Adresse des Verk\u00e4ufers: 3 Mail de la Blanchisserie, 93500, Pantin, Frankreich<\/p>\n
2. E-Mail-Adresse des Verk\u00e4ufers: huli@hulistore.eu<\/p>\n
3. Bankkontonummer des Verk\u00e4ufers FR76 1469 0000 0154 0004 3379 623<\/p>\n
4. Der Kunde kann mit dem Verk\u00e4ufer \u00fcber die in diesem Absatz angegebenen Adressen kommunizieren.<\/p>\n
4. Technische Anforderungen<\/p>\n
Um den Shop zu nutzen, einschlie\u00dflich der Anzeige des Shop-Sortiments und der Bestellung von Produkten, ben\u00f6tigen Sie:
\n1. Endger\u00e4t mit Zugang zum Internet und einem Webbrowser wie Chrome, Safari, Mozilla Firefox, Opera, Internet Explorer,<\/p>\n
2. aktives E-Mail-Konto (E-Mail),<\/p>\n
3. Cookies aktiviert.<\/p>\n
5. Allgemeine Informationen<\/p>\n
1. Der Verk\u00e4ufer ist Eigent\u00fcmer des Online-Shops unter www.hulistore.eu (Shop).<\/p>\n
2. Der Verk\u00e4ufer haftet, soweit gesetzlich zul\u00e4ssig, nicht f\u00fcr St\u00f6rungen, einschlie\u00dflich Unterbrechungen des Betriebs des Shops, die durch h\u00f6here Gewalt, unbefugte Handlungen Dritter oder Inkompatibilit\u00e4t des Shops mit der Technik des Kunden verursacht werden Infrastruktur.<\/p>\n
3. Um das Sortiment des Shops anzuzeigen, muss kein Konto erstellt werden. Die Bestellung von Produkten aus dem Sortiment des Shops durch den Kunden ist entweder nach Erstellung eines Kontos gem\u00e4\u00df den Bestimmungen von \u00a7 6 der Ordnung oder durch Angabe der erforderlichen pers\u00f6nlichen und Adressdaten m\u00f6glich, die es erm\u00f6glichen, die Bestellung ohne Erstellung eines Kontos auszuf\u00fchren.<\/p>\n
4. Die im Shop angegebenen Preise werden in Euro angegeben und sind Bruttopreise (einschlie\u00dflich Mehrwertsteuer).<\/p>\n
5. Der vom Kunden zu zahlende Endbetrag besteht aus dem Preis f\u00fcr das Produkt und den Lieferkosten (einschlie\u00dflich Transport-, Liefer- und Postgeb\u00fchren), \u00fcber die der Kunde bei der Bestellung auf den Seiten des Shops informiert wird. einschlie\u00dflich bei der \u00c4u\u00dferung des Willens, an einen Kaufvertrag gebunden zu sein.<\/p>\n
<\/p>\n
6. Erstellen eines Kontos im Store<\/p>\n
1. Um ein Konto im Store einzurichten, f\u00fcllen Sie bitte das Registrierungsformular aus. Folgende Daten m\u00fcssen angegeben werden: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Wohn-\/Lieferadresse, Telefonnummer.<\/p>\n
2. Das Erstellen eines Kontos im Store ist kostenlos.<\/p>\n
3. Die Anmeldung beim Konto erfolgt durch Eingabe des im Registrierungsformular festgelegten Benutzernamens und Passworts.<\/p>\n
4. Der Kunde kann den Account jederzeit ohne Angabe von Gr\u00fcnden und ohne Kostenbelastung durch entsprechende Aufforderung an den Verk\u00e4ufer, insbesondere per E-Mail oder schriftlich an die in \u00a7 3 genannten Adressen, l\u00f6schen.<\/p>\n
7. Auftragserteilungsregeln<\/p>\n
Um eine Bestellung aufzugeben:<\/p>\n
1. Melden Sie sich im Store an (optional);<\/p>\n
2. W\u00e4hlen Sie das Produkt aus, das Gegenstand der Bestellung ist, und klicken Sie dann auf die Schaltfl\u00e4che \u201eIn den Einkaufswagen\u201c (oder eine entsprechende Schaltfl\u00e4che);<\/p>\n
3. sich einloggen oder die M\u00f6glichkeit nutzen, eine Bestellung ohne Registrierung aufzugeben;<\/p>\n
4. wenn die M\u00f6glichkeit gew\u00e4hlt wurde, eine Bestellung ohne Registrierung aufzugeben \u2013 f\u00fcllen Sie das Bestellformular aus, indem Sie die Daten des Empf\u00e4ngers und die Adresse, an die das Produkt geliefert werden soll, die E-Mail-Adresse sowie die erforderliche Telefonnummer eingeben den Kurierdienst und um den Kunden zu kontaktieren, w\u00e4hlen Sie die Versandart (Liefermethode des Produkts), geben Sie die Rechnungsdaten ein, falls diese von den Daten des Empf\u00e4ngers abweichen,<\/p>\n
5. Klicken Sie auf \u201eWeiter zur Zahlung\u201c,<\/p>\n
6. eine der zur Verf\u00fcgung stehenden Zahlungsarten ausw\u00e4hlen und die Bestellung je nach Zahlungsart innerhalb einer bestimmten Frist vorbehaltlich \u00a7 8 Ziffer 3 bezahlen.<\/p>\n
8. Liefer- und Zahlungsmodalit\u00e4ten<\/p>\n
1. Der Kunde kann die folgenden Methoden der Lieferung oder Abholung der bestellten Produkte verwenden:<\/p>\n
a) Postdienst,
\nb) Kurierzustellung,
\nc) Kostenlose Lieferung ab einem Einkaufswert von 35 \u20ac per Post<\/p>\n
2. Der Kunde kann verschiedene Zahlungsmethoden nutzen:<\/p>\n
a) Elektronische Zahlungen
\nb) Zahlung per Debit-\/Kreditkarte
\nc) Paypal
\nd) ApplePay
\ne) GooglePay
\nf) Zahlung per Bank\u00fcberweisung auf das Konto des Verk\u00e4ufers
\ng) Giropay
\nh) Klarna<\/p>\n
3. Informationen zum Thema Liefermethoden und akzeptierte Zahlungsmethoden sind auf der Website des Shops auf der Seite Lieferung verf\u00fcgbar.<\/p>\n
<\/p>\n
9. Erf\u00fcllung des Kaufvertrages<\/p>\n
1. Der Abschluss des Kaufvertrags zwischen dem Kunden und dem Verk\u00e4ufer erfolgt, nachdem der Kunde die Bestellung \u00fcber das Bestellformular im Shop gem\u00e4\u00df \u00a7 7 der Gesch\u00e4ftsordnung aufgegeben hat.<\/p>\n
2. Nach Aufgabe der Bestellung best\u00e4tigt der Verk\u00e4ufer unverz\u00fcglich deren Eingang und nimmt gleichzeitig die Bestellung zur Ausf\u00fchrung an. Die Best\u00e4tigung des Eingangs der Bestellung und deren Annahme zur Ausf\u00fchrung erfolgt durch Zusendung einer entsprechenden E-Mail an den Kunden an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse des Kunden, die zumindest die Erkl\u00e4rung des Verk\u00e4ufers \u00fcber den Eingang der Bestellung und deren Annahme zur Ausf\u00fchrung und Best\u00e4tigung enth\u00e4lt des Abschlusses des Kaufvertrages. Sobald der Kunde die oben genannte E-Mail erh\u00e4lt, kommt zwischen dem Kunden und dem Verk\u00e4ufer ein Kaufvertrag zustande.<\/p>\n
3. Das Produkt wird vom Verk\u00e4ufer innerhalb der in seiner Beschreibung angegebenen Frist (vorbehaltlich Absatz 5 dieses Absatzes) auf die vom Kunden bei der Bestellung gew\u00e4hlte Weise versandt.<\/p>\n
4. Der Beginn der Lieferzeit des Produkts an den Kunden gilt ab dem Tag der Gutschrift der Zahlung auf dem Bankkonto des Verk\u00e4ufers.<\/p>\n
5. Entscheidet sich der Kunde f\u00fcr die pers\u00f6nliche Abholung des Produkts, wird er vom Verk\u00e4ufer \u00fcber die Abholbereitschaft des Produkts durch Versenden einer entsprechenden E-Mail an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse informiert.<\/p>\n
6. Die Produktlieferung erfolgt innerhalb Europas in die auf der Seite Lieferung angegebenen L\u00e4nder.<\/p>\n
7. Die Lieferung des Produkts an den Kunden ist kostenpflichtig, sofern der Kaufvertrag nichts anderes vorsieht. Die Kosten f\u00fcr die Produktlieferung (einschlie\u00dflich Geb\u00fchren f\u00fcr Transport, Lieferung und Postdienste) werden dem Kunden auf der Website des Online-Shops auf der Seite \u201eLieferung\u201c und bei der Bestellung angezeigt, auch wenn der Kunde an den Kaufvertrag gebunden sein m\u00f6chte.<\/p>\n
8. Die pers\u00f6nliche Abholung des Produkts durch den Kunden ist kostenlos.<\/p>\n
<\/p>\n
10. Das Recht, vom Kaufvertrag zur\u00fcckzutreten<\/p>\n
1. Der Verbraucher kann innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gr\u00fcnden vom Kaufvertrag zur\u00fccktreten.<\/p>\n
2. Die in Absatz 1 genannte Frist beginnt mit der Lieferung des Produkts an den Verbraucher oder eine von ihm benannte Person, die nicht der Bef\u00f6rderer ist.<\/p>\n
3. Im Falle eines Kaufvertrags, der viele Produkte umfasst, die separat, in Chargen oder in Teilen geliefert werden, l\u00e4uft die in Absatz 1 angegebene Frist ab Lieferung des letzten Artikels, der letzten Charge oder des letzten Teils.<\/p>\n
4. Der Verbraucher kann vom Kaufvertrag zur\u00fccktreten, indem er dem Verk\u00e4ufer eine R\u00fccktrittserkl\u00e4rung vom Kaufvertrag \u00fcbermittelt. Um die Frist f\u00fcr den R\u00fccktritt vom Kaufvertrag einzuhalten, reicht es aus, dass der Verbraucher vor Ablauf dieser Frist eine Erkl\u00e4rung absendet.<\/p>\n
5. Die Erkl\u00e4rung muss vom Verbraucher elektronisch \u00fcbermittelt werden, der Verk\u00e4ufer sendet dem Verbraucher eine Empfangsbest\u00e4tigung der R\u00fccktrittserkl\u00e4rung vom Vertrag an die vom Verbraucher angegebene E-Mail-Adresse. Die Erkl\u00e4rung kann auch auf dem Formular erfolgen. Das Formular kann von der Website des Gesch\u00e4fts unter www.hulistore.eu heruntergeladen warden.<\/p>\n
6. Folgen des R\u00fccktritts vom Vertrag:<\/p>\n
a) Im Falle des R\u00fccktritts von einem Fernabsatzvertrag gilt der Vertrag als null und nichtig.<\/p>\n
b) Im Falle des R\u00fccktritts vom Vertrag wird der Verk\u00e4ufer dem Verbraucher sp\u00e4testens innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des zur\u00fcckgegebenen Produkts das \u00c4quivalent des gekauften Produkts zur\u00fcckgeben.<\/p>\n
c) Der Verk\u00e4ufer erstattet dem Verbraucher keine Lieferkosten.<\/p>\n
d) Der Verk\u00e4ufer erstattet die Zahlung mit denselben Zahlungsmethoden, die der Verbraucher bei der urspr\u00fcnglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher hat einer anderen L\u00f6sung zugestimmt, die f\u00fcr ihn keine Kosten verursacht.<\/p>\n
e) Der Verbraucher sollte das Produkt an eine der folgenden Adressen des Verk\u00e4ufers zur\u00fccksenden:<\/p>\n
– HULI, 3 Mail de la Blanchisserie Apt. G34, 93500, Pantin, Frankreich
\nOder<\/p>\n
– HULI, Leuthenerstr. 9, 10829, Berlin, Deutschland<\/p>\n
sp\u00e4testens 30 Tage ab dem Tag, an dem er den Verk\u00e4ufer \u00fcber den R\u00fccktritt vom Vertrag informiert hat. Die Frist ist eingehalten, wenn der Verbraucher das Produkt innerhalb von 30 Tagen zur\u00fccksendet.<\/p>\n
f) Der Verbraucher tr\u00e4gt die direkten Kosten der R\u00fccksendung des Produkts, einschlie\u00dflich der Kosten der R\u00fccksendung des Produkts, wenn das Produkt aufgrund seiner Beschaffenheit nicht per Post zur\u00fcckgesandt werden kann.<\/p>\n
g) Das zur\u00fcckgegebene Produkt muss intakt und ohne Gebrauchsspuren sein.<\/p>\n
7. Das Widerrufsrecht bei einem Fernabsatzvertrag steht dem Verbraucher in Bezug auf den Vertrag nicht zu:<\/p>\n
a) bei dem es sich bei dem Leistungsgegenstand um eine nicht vorgefertigte Sache handelt, die nach den Vorgaben des Verbrauchers hergestellt wird oder der Befriedigung seiner individuellen Bed\u00fcrfnisse dient,<\/p>\n
b) bei dem es sich bei dem Leistungsgegenstand um eine verpackt gelieferte Sache handelt, die nach dem \u00d6ffnen aus Gr\u00fcnden des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht mehr zur\u00fcckgegeben werden kann, wenn die Verpackung nach der Lieferung ge\u00f6ffnet wurde,<\/p>\n
c) bei dem es sich bei dem Leistungsgegenstand um eine Sache handelt, die einem schnellen Verfall unterliegt oder eine kurze Haltbarkeit hat,<\/p>\n
d) f\u00fcr die Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Verk\u00e4ufer die Dienstleistung mit ausdr\u00fccklicher Zustimmung des Verbrauchers vollst\u00e4ndig erbracht hat, der vor Beginn der Dienstleistung dar\u00fcber informiert wurde, dass er nach Erbringung der Dienstleistung durch den Verk\u00e4ufer sein Widerrufsrecht verliert aus der Vereinbarung<\/p>\n
e) bei denen Gegenstand der Leistung Sachen sind, die nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Sachen verbunden sind,<\/p>\n
f) bei denen der Leistungsgegenstand ein Hygieneprodukt ist,<\/p>\n
g) bei denen der Leistungsgegenstand Ton- oder Bildaufnahmen oder Computerprogramme sind, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, wenn die Packung nach der Lieferung ge\u00f6ffnet wurde,<\/p>\n
h) f\u00fcr die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Datentr\u00e4ger gespeichert sind, wenn die Ausf\u00fchrung der Dienstleistung mit ausdr\u00fccklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der R\u00fccktrittsfrist und nach Unterrichtung durch den Verk\u00e4ufer \u00fcber den Verlust der Dienstleistung begonnen wurde Recht, vom Vertrag zur\u00fcckzutreten.<\/p>\n
<\/p>\n
11. Reklamation und Gew\u00e4hrleistung<\/p>\n
1. Die unter den Kaufvertrag fallenden Produkte sind neu.<\/p>\n
2. Der Verk\u00e4ufer ist verpflichtet, dem Kunden ein mangelfreies Produkt zu liefern.<\/p>\n
3. Im Falle eines Mangels der vom Verk\u00e4ufer gekauften Ware hat der Kunde das Recht, eine Reklamation gem\u00e4\u00df den Bestimmungen des franz\u00f6sischen Rechts zur Gew\u00e4hrleistung einzureichen.<\/p>\n
4. Reklamationen sind per E-Mail an die E-Mail-Adresse huli@hulistore.eu des Verk\u00e4ufers zu richten.<\/p>\n
5. Es wird empfohlen, dass die Reklamation eine kurze Beschreibung des Mangels, Umst\u00e4nde (einschlie\u00dflich Datum) seines Auftretens, Daten des reklamierenden Kunden und die Anfrage des Kunden in Bezug auf den Mangel der Ware enth\u00e4lt.<\/p>\n
6. Der Verk\u00e4ufer wird auf die Reklamation sp\u00e4testens innerhalb von 14 Tagen antworten, und wenn er dies nicht innerhalb dieser Frist tut, wird die Anfrage des Kunden als berechtigt betrachtet.<\/p>\n
7. Warenr\u00fccksendungen im Rahmen des Reklamationsverfahrens sind an eine der folgenden Adressen zu senden:<\/p>\n
– Huli, 3 Mail de la Blanchisserie Apt. G34, 93500, Pantin, Frankreich<\/p>\n
Oder<\/p>\n
– HULI, Leuthenerstr. 9, 10829, Berlin, Deutschland<\/p>\n
8. Wenn f\u00fcr das Produkt eine Garantie gew\u00e4hrt wurde, werden Informationen dar\u00fcber sowie deren Inhalt in die Beschreibung des Produkts im Shop aufgenommen.<\/p>\n
9. Im Zusammenhang mit einer berechtigten Reklamation eines Kunden, der Verbraucher ist, \u00fcbernimmt der Verk\u00e4ufer die Kosten f\u00fcr den Empfang, die Lieferung und den Ersatz des mangelfreien Produkts.<\/p>\n
<\/p>\n
12. Personenbezogene Daten im Online-Shop<\/p>\n
1. Der Administrator der \u00fcber den Online-Shop gesammelten personenbezogenen Daten von Kunden ist der Verk\u00e4ufer.<\/p>\n
2. Die vom Administrator \u00fcber den Online-Shop erhobenen personenbezogenen Daten der Kunden werden zur Durchf\u00fchrung des Kaufvertrags und mit Zustimmung des Kunden auch zu Marketingzwecken erhoben.<\/p>\n
3. Die Empf\u00e4nger personenbezogener Daten der Kunden des Online-Shops k\u00f6nnen sein:<\/p>\n
a) Im Falle eines Kunden, der den Online-Shop mit der Versandart Post oder Kurier nutzt, stellt der Administrator die gesammelten personenbezogenen Daten des Kunden dem ausgew\u00e4hlten Spediteur oder Vermittler zur Verf\u00fcgung, der die Sendung auf Anfrage des Administrators durchf\u00fchrt.<\/p>\n
b) Im Falle eines Kunden, der den Online-Shop mit der Methode der elektronischen Zahlung oder einer Zahlungskarte nutzt, stellt der Administrator die gesammelten personenbezogenen Daten des Kunden der ausgew\u00e4hlten Stelle zur Verf\u00fcgung, die die oben genannten Zahlungen im Online-Shop durchf\u00fchrt.<\/p>\n
4. Der Kunde hat das Recht, auf seine Daten zuzugreifen und sie zu korrigieren.<\/p>\n
5. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig, obwohl die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten, die in den f\u00fcr den Abschluss eines Kaufvertrags erforderlichen Vorschriften angegeben sind, dazu f\u00fchrt, dass dieser Vertrag nicht abgeschlossen werden kann.<\/p>\n
13. Art und Umfang elektronischer Dienste<\/p>\n
1. Der Verk\u00e4ufer erm\u00f6glicht die Nutzung elektronischer Dienste \u00fcber den Shop, wie z. B.:<\/p>\n
a) Abschluss von Produktverkaufsvertr\u00e4gen,<\/p>\n
b) ein Konto im Shop f\u00fchren,<\/p>\n
c) Nutzung des Newsletters.<\/p>\n
2. Die Bereitstellung elektronischer Dienste f\u00fcr Kunden im Shop erfolgt zu den in den Allgemeinen Gesch\u00e4ftsbedingungen festgelegten Bedingungen.<\/p>\n
3. Der Verk\u00e4ufer hat das Recht, Werbeinhalte auf der Website des Shops zu platzieren. Diese Inhalte sind ein integraler Bestandteil des Shops und der darin pr\u00e4sentierten Materialien.<\/p>\n
<\/p>\n
14. Bedingungen f\u00fcr die Erbringung und den Abschluss von Vertr\u00e4gen \u00fcber die Erbringung elektronischer Dienstleistungen<\/p>\n
1. Die Erbringung elektronischer Dienstleistungen gem\u00e4\u00df \u00a7 14 Punkt 1 der Ordnung durch den Verk\u00e4ufer ist kostenlos.<\/p>\n
2. Zeitraum, f\u00fcr den der Vertrag geschlossen wird:<\/p>\n
a) Der Vertrag \u00fcber die Erbringung elektronischer Dienstleistungen, der darin besteht, ein Konto im Gesch\u00e4ft zu f\u00fchren, wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.<\/p>\n
b) Der Vertrag \u00fcber die Erbringung elektronischer Dienstleistungen, der darin besteht, die \u00dcbermittlung von Bestellungen im Shop zu erm\u00f6glichen, wird f\u00fcr einen bestimmten Zeitraum geschlossen und endet, wenn die Bestellung aufgegeben wird oder der Kunde die \u00dcbermittlung einstellt.<\/p>\n
c) Der Vertrag \u00fcber die Erbringung elektronischer Dienstleistungen, der in der Nutzung des Newsletters besteht, wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.<\/p>\n
3. Technische Anforderungen, die f\u00fcr die Zusammenarbeit mit dem vom Verk\u00e4ufer verwendeten IKT-System erforderlich sind:<\/p>\n
a) Computer (oder Mobilger\u00e4t) mit Internetzugang,<\/p>\n
b) Zugang zu elektronischer Post,<\/p>\n
c) Webbrowser,<\/p>\n
4. Aktivierung von Cookies und Javascript im Webbrowser.<\/p>\n
5. Der Kunde ist verpflichtet, den Tatsachen entsprechende Daten einzugeben.<\/p>\n
6. Dem Kunden ist es untersagt, rechtswidrige Inhalte bereitzustellen.<\/p>\n
15. Beschwerden im Zusammenhang mit der Erbringung elektronischer Dienstleistungen<\/p>\n
1. Beschwerden im Zusammenhang mit der Bereitstellung von elektronischen Dienstleistungen durch den Shop k\u00f6nnen vom Kunden per E-Mail an die folgende Adresse eingereicht werden: huli@hulistore.eu.<\/p>\n
2. Bitte geben Sie in der obigen E-Mail so viele Informationen und Umst\u00e4nde wie m\u00f6glich zum Gegenstand der Beschwerde an, insbesondere Art und Datum der Unregelm\u00e4\u00dfigkeiten und Kontaktdaten. Die bereitgestellten Informationen werden die Reklamationsbearbeitung durch den Verk\u00e4ufer erheblich erleichtern und beschleunigen.<\/p>\n
3. Die Reklamation wird vom Verk\u00e4ufer sp\u00e4testens innerhalb von 14 Tagen gepr\u00fcft.<\/p>\n
4. Die Antwort des Verk\u00e4ufers auf die Reklamation wird an die in der Reklamation angegebene E-Mail-Adresse des Kunden oder auf andere vom Kunden angegebene Weise gesendet.<\/p>\n
<\/p>\n
16. Bedingungen f\u00fcr die K\u00fcndigung von Vertr\u00e4gen \u00fcber die Erbringung elektronischer Dienstleistungen<\/p>\n
1. K\u00fcndigung des Vertrages \u00fcber die Erbringung elektronischer Dienstleistungen:<\/p>\n
a) Der Vertrag \u00fcber die Erbringung elektronischer Dienstleistungen mit kontinuierlicher und unbefristeter Art (z. B. das F\u00fchren eines Kontos) kann gek\u00fcndigt werden.<\/p>\n
b) Der Kunde kann den Vertrag mit sofortiger Wirkung und ohne Angabe von Gr\u00fcnden durch eine entsprechende Erkl\u00e4rung per E-Mail an folgende Adresse k\u00fcndigen: huli@hulistore.eu<\/p>\n
c) Der Verk\u00e4ufer kann den Vertrag \u00fcber die Erbringung elektronischer Dienstleistungen bei Verst\u00f6\u00dfen des Kunden, insbesondere bei Bereitstellung rechtswidriger Inhalte nach vorheriger erfolgloser Aufforderung zur Abstellung der Verst\u00f6\u00dfe mit angemessener Fristsetzung, unbefristet und unbefristet k\u00fcndigen . Der Vertrag endet in diesem Fall nach 7 Tagen ab Abgabe der K\u00fcndigungswillenserkl\u00e4rung (K\u00fcndigungsfrist).<\/p>\n
d) K\u00fcndigung f\u00fchrt zur Beendigung des Rechtsverh\u00e4ltnisses mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft.<\/p>\n
2. Der Verk\u00e4ufer und der Kunde k\u00f6nnen den Vertrag \u00fcber die Erbringung elektronischer Dienstleistungen jederzeit im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien k\u00fcndigen.<\/p>\n
17. Geistiges Eigentum<\/p>\n
1. Alle auf der Website www.hulistore.eu ver\u00f6ffentlichten Inhalte genie\u00dfen urheberrechtlichen Schutz und sind (vorbehaltlich \u00a7 13 Punkt 3 und Elemente, die von Benutzern ver\u00f6ffentlicht, unter Lizenz oder fair use verwendet werden) Eigentum von HULI Magdalena Majchrowicz mit Sitz in France at 3 Mail de la Blanchisserie, 93500 Pantin, registriert im R.C.S in Bobigny, Frankreich, SIRET-Nummer: 912 639 226 00014.<\/p>\n
2. Der Kunde tr\u00e4gt die volle Verantwortung f\u00fcr Sch\u00e4den, die dem Verk\u00e4ufer durch die Nutzung von Inhalten auf der Website www.hulistore.eu ohne Zustimmung des Verk\u00e4ufers entstehen.<\/p>\n
3. Jegliche Verwendung von Elementen, die den Inhalt der Website www.hulistore.eu ausmachen, durch irgendjemanden ohne die ausdr\u00fcckliche schriftliche Zustimmung des Verk\u00e4ufers stellt eine Verletzung des Urheberrechts des Verk\u00e4ufers dar und f\u00fchrt zu zivil- und strafrechtlicher Haftung.<\/p>\n
4. Alle Handelsnamen, Produktnamen, Firmennamen und deren Logos, die auf der Website des Shops unter www.hulistore.eu verwendet werden, geh\u00f6ren ihren Eigent\u00fcmern und werden nur zu Identifikationszwecken verwendet. Sie k\u00f6nnen eingetragene Warenzeichen sein.<\/p>\n
<\/p>\n
18. Schlussbestimmungen<\/p>\n
1. \u00dcber den Shop abgeschlossene Vertr\u00e4ge werden in englischer, franz\u00f6sischer oder deutscher Sprache abgeschlossen.<\/p>\n
2. Der Verk\u00e4ufer beh\u00e4lt sich das Recht vor, die AGB aus wichtigem Grund, d.h. Gesetzes\u00e4nderungen, \u00c4nderungen der Zahlungs- und Versandarten, zu \u00e4ndern, soweit diese \u00c4nderungen die Durchf\u00fchrung der Bestimmungen dieser AGB betreffen.<\/p>\n
3. Der Kunde ist verpflichtet, den Shop gesetzes- und sittenkonform unter Wahrung der Pers\u00f6nlichkeitsrechte und geistigen Eigentumsrechte Dritter zu nutzen.<\/p>\n
4. In Angelegenheiten, die nicht unter dieses Reglement fallen, gelten die allgemein geltenden Bestimmungen des franz\u00f6sischen Rechts.<\/p>\n
5. Alle Streitigkeiten aus Kaufvertr\u00e4gen zwischen dem Gesch\u00e4ft und Verbrauchern werden zun\u00e4chst durch Verhandlungen beigelegt, mit dem Ziel, den Streit g\u00fctlich beizulegen, unter Ber\u00fccksichtigung des Gesetzes \u00fcber die au\u00dfergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten. Wenn dies jedoch nicht m\u00f6glich oder f\u00fcr eine der Parteien unbefriedigend w\u00e4re, werden die Streitigkeiten von einem zust\u00e4ndigen ordentlichen Gericht gem\u00e4\u00df Punkt 6 dieses Absatzes beigelegt.<\/p>\n
6. Gerichtliche Streitbeilegung:<\/p>\n
a) Alle Streitigkeiten zwischen dem Verk\u00e4ufer und dem Kunden, der auch Verbraucher ist, werden den zust\u00e4ndigen Gerichten nach franz\u00f6sischem Recht vorgelegt.<\/p>\n
b) F\u00fcr Streitigkeiten zwischen dem Verk\u00e4ufer und dem Kunden, der kein Verbraucher ist, ist das f\u00fcr den Sitz des Verk\u00e4ufers zust\u00e4ndige Gericht zust\u00e4ndig.<\/p>\n
7. Dem Kunden steht ein au\u00dfergerichtliches Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren zu. Zu diesem Zweck kann sie eine Beschwerde \u00fcber die EU-OS-Online-Plattform einreichen, die unter https:\/\/ec.europa.eu\/consumers\/odr\/ verf\u00fcgbar ist.<\/p>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
AGB des Huli Online Store 1. Vorl\u00e4ufige Bestimmungen 1. Der Online-Shop von HULI, verf\u00fcgbar unter www.hulistore.eu, wird von Magdalena Majchrowicz betrieben, die ein Unternehmen unter dem Namen HULI f\u00fchrt, eingetragen im R.C.S in Bobigny, Frankreich, SIRET-Nummer: 912 639 226 00014. 2. Diese Ordnung richtet sich sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmer, die den Shop […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"elementor_header_footer","meta":{"_monsterinsights_skip_tracking":false,"_monsterinsights_sitenote_active":false,"_monsterinsights_sitenote_note":"","_monsterinsights_sitenote_category":0,"_glsr_average":0,"_glsr_ranking":0,"_glsr_reviews":0,"footnotes":""},"class_list":["post-32994","page","type-page","status-publish","hentry"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.hulistore.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/32994","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.hulistore.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.hulistore.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.hulistore.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.hulistore.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=32994"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.hulistore.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/32994\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.hulistore.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=32994"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}